- Eine sichere, verschlüsselte Verbindung, besonders dann wenn Sie Kontaktformulare einsetzen.
- Einbau eines Cookie-Hinweises, dort wo er benötigt wird.
- Die Datenschutzerklärung muss den DSGVO-Gesichtspunkten entsprechen, besonders wenn auch SocialMedia-Kanäle eingebunden sind.
- Das Impressum muss ergänzt werden – bei Unternehmen die personenbezogene Daten verarbeiten muss evtl. ein Datenschutz-beauftragter bestellt werden. Auch hierbei können wir Sie unterstützen.
- Formulare müssen eine Zustimmung zur Datenschutzerklärung enthalten, die dann mit einem Link auf Ihre Datenschutzerklärung verbunden ist. Eventuell hat Ihre Webseite mehrere Formulare oder ist mehrsprachig, dann betrifft das jedes einzelne Formular.
- Wenn Google Analytics verwendet wird muss hier ein Vertrag für die Auftragsdatenverarbeitung online geschlossen werden.
- Benutzte Plugins und Extensions müssen überprüft und abmahngefährdete Plugins müssen deaktiviert oder ersetzt werden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.